top of page

Haben Sie Fragen?

Viele meiner Patienten stellen mir die verschiedensten Fragen zu meiner Arbeit. Sollten Sie ebenfalls Fragen zu meinem Leistungsumfang oder ähnliches haben, werde ich diese natürlich gerne versuchen so gut wie möglich zu beantworten.

Die Fragen die mir bisher am häufigsten gestellt worden sind, habe ich für Sie hier zusammengefasst. 

Sollte ihre Frage jedoch nicht dabei enthalten sein, scheuen Sie sich nicht und kontaktieren Sie mich einfach unter dem Kontaktformular.

1.

Wie läuft der erste Termin bei Ihnen ab?

Gerne dürfen Sie mir gerne den Platz zeigen wo sie behandelt werden möchten. Dort werde ich dann meine Ausrüstung aufbauen. 

Nachdem Sie Platz genommen haben, werde ich mir einen ersten Eindruck über den aktuellen kosmetischen und medizinischen Zustand bilden. Anschließend werde eine entsprechende Nagel- und Hautpflegebehandlung durchführen. 

Je nach Zustand ihrer Füße kann es beim ersten Treffen sein, das ein Termin zunächst nicht ausreicht. Daher vereinbare ich mit meinen Patienten zeitnah einen Folgetermin.

2.

Sind Sie gegen COVID-19 (Corona) geimpft?

Selbstverständlich habe ich mich zu meinem Schutz und zu dem Schutz meiner Familie, Freunde und Patienten impfen lassen. Mittlerweile durfte ich auch meine Boosterimpfung erhalten. Somit besteht für mich der vollständige Impfschutz.

3.

Wie lange dauert bei Ihnen eine Behandlung?

Die Behandlungsdauer bei einer gängigen kosmetischen / medizinischen Fußpflege liegt grundsätzlich bei 30 Minuten. 

4.

Haben Sie auch eine Praxis die man besuchen kann?

Aktuell biete ich nur die mobile Fußpflege direkt bei meinen Patienten an. 

5.

Kann ich bei Ihnen mein Rezept für eine medizinische Fußpflege einlösen?

Ein ausgestelltes Rezept können Sie leider nur bei einem Podologen einlösen. 

6.

Ich muss kurzfristig einen vereinbarten Termin absagen.

Natürlich kann immer mal was dazwischen kommen, so dass ein Termin auch sehr kurzfristig abgesagt werden muss. Kontaktieren Sie mich bitte rechtzeitig sobald Sie wissen das Sie ihren Termin nicht wahrnehmen können.

Leider kommen kurzfristige Terminabsagen aufgrund anderer Termine bei einigen Kunden in letzter Zeit immer häufiger vor. Somit sehe ich mich leider dazu gezwungen Ihnen eine Terminabsage, welche 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin oder später bei mir eingegangen ist, in voller Höhe in Rechnung stellen zu müssen. 

7.

Ich habe einen vereinbarten Termin nicht wahrgenommen.

Leider kam es in der jüngeren Vergangenheit immer häufiger vor das immer mehr Kunden und Kundinnen einen Termin mit mir vergessen oder das plötzlich ein anderer wichtiger Termin dazwischen kommt. Daher wird ein nicht wahrgenommener Termin, der nicht abgesagt wurde, mit der vollen Summe (Behandlungs- sowie Anfahrtskosten) in Rechnung gestellt.

8.

Behandeln Sie auch Diabetiker?

Selbstverständlich werde ich Sie auch behandeln wenn sie unter Diabetes erkrankt sind. Jedoch darf ich Sie nur im kosmetischen Bereich behandeln. Hierbei werde ich extra für Diabetiker geeignetes Werkzeug verwenden. Sollten Sie  jedoch z.B. unter eingewachsenen Nägeln oder Hühneraugen leiden, werde ich Sie an einen Podologen weiterleiten müssen. 

9.

Worauf muss ich Sie vor der Behandlung hinweisen?

Für mich ist es sehr wichtig zu erfahren ob Sie Blutverdünner einnehmen, Diabetiker oder Bluter sind, ob Sie unter ansteckenden Krankheiten (z.B. HIV) oder an Epilepsie leiden. Diese Angaben sind für mich entscheidend, weil dies Auswirkungen auf meine Behandlung hat. Weiterhin sind solche Angaben wie Epilepsie für mich wichtig, damit ich mich, im Falle eines epileptischen Anfalles, darauf einstellen kann und entsprechend handeln kann. Für solche Fälle oder andere Unfälle wie Stürze, bin ich durch das Deutsche Rote Kreuz im vergangenen Jahr im Bereich der Erste Hilfe ausgebildet worden.

10.

Wie sehr achten Sie auf die Hygiene?

Hygiene hat bei mir den höchsten Stellenwert. Dies beginnt bei der Auswahl an hochwertigen Behandlungswerkzeugen und geht bei der gewissenhaften Einhaltung eines Sterilisationsgrades von bis 99 % weiter. Natürlich werden Werkzeuge täglich sterilisiert und einzeln für jeden Patienten verpackt. 

bottom of page